Skip to content

Lippenunterspritzung Aftercare – Was muss ich nach der Behandlung beachten um ein optimales Ergebnis zu erzielen?

Nach einer Lippenunterspritzung mit Hyaluronsäure ist es wichtig, ein paar Punkte zu beachten, um die Heilung zu fördern, Schwellungen zu reduzieren und ein optimales Ergebnis zu erhalten.

Hier die komplette Checkliste:

Direkt nach der Behandlung (0–48 Stunden)

 
  • Kühlen: Sanft mit einem sauberen, gekühlten Pad oder Eispack (in ein Tuch gewickelt) kühlen, um Schwellungen und blaue Flecken zu minimieren. Nicht direkt auf die Haut legen um Erfrierungen zu vermeiden!

  • Kein Druck oder Massage: Die Lippen nichtkneten, massieren oder drücken. Sollte man wider Erwarten nach frühestens 2 Wochen noch kleine Knötchen spüren kann man diese mit einem beherzten Druck zwischen 2 Fingern beseitigen.

  • Vermeiden von Hitze: Kein Saunabesuch, Solarium, heiße Bäder oder starke Sonneneinstrahlung.

  • Keine heißen oder scharfen Speisen: Dies schützt vor Schwellung durch Histaminausschüttung und/oder Gefäßweitstellung.

  • Kein Sport: Mindestens 48 Stunden auf Sport, körperliche Anstrengung und Alkohol verzichten, da diese die Durchblutung und somit Schwellungen und Blutergüsse verstärken können.

  • Keine Schminke: Lippenstift oder Lipgloss unbedingt für die ersten 24 Stunden meiden, um Infektionen zu verhindern.

  • Nicht rauchen, da dies die Heilung verzögert und die Hyaluronsäure durch das „Lippen spitzen“ auch verschieben und fehlverteilen kann.


 

In den folgenden Tagen

  • Schwellung & kleine Hämatome: Leichte Schwellungen und blaue Flecken sind normal und klingen meist innerhalb weniger Tage bis einer Woche ab.

  • Ausreichend trinken: Hyaluronsäure bindet Wasser – Flüssigkeitszufuhr unterstützt ein schönes Ergebnis.

  • Schonende Pflege: Lippen nicht mit aggressiven Cremes oder scharfen Lippenstiften/Lip-Gloss behandeln.

  • Schlafen: Bauchlage vermeiden, da dies zu Druck auf den Lippen und Fehlverteilung der Hyaluronsäure kommen kann.


👉 Faustregel: Die endgültige Form sieht man erst nach ca. 1–2 Wochen, wenn Schwellungen abgeklungen sind.

Warum Botox bei Dr. med. univ. Alexander Haim?

Ich lege großen Wert auf Sicherheit durch beste Materialien und professionelle medizinische Geräte. 

Ich verfüge über langjährige Erfahrung aufgrund meiner oberärztlichen Tätigkeit in der Universitätsklinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie in Innsbruck, sowie in meiner Privatordination in Vomp. 

Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen halten mein Wissen auf dem neuesten Stand. Ich freue mich auf unser Gespräch über Ihre persönlichen Ziele und Wünsche in meiner Praxis (Vomp).

Kundenstimmen zu Dr. med. univ. Alexander Haim

Bobana K.
Bobana K.
Google Bewertung
Ein bemerkenswert toller Arzt - bin nicht nur mit dem Ergebnis mehr als zufrieden, sondern habe stets sehr beseligt und begeistert die Praxis verlassen. Bei Dr. Haim fühle ich mich sehr wohl, wertgeschätzt, er nimmt sich Zeit und ist bzw. berät sehr kompetent, genau und ehrlich. 100% Weiterempfehlung! 1+* 😊
Brigitte Schöpf
Brigitte Schöpf
Google Bewertung
Bin einfach nur sprachlos,der einzige Arzt was sich wirklich für einen Zeit nimmt und wirklich auf die wünsche des Kunden eingeht.Mega Ergebnis jedesmal bin ich begeistert! Wegen ihm bekomme ich nur noch Komplimente!!
Carina Haidacher
Carina Haidacher
Google Bewertung
Dr. Alexander Haim ist wirklich der erste Arzt, wo ich mich auf Anhieb sehr wohl gefühlt habe. Er hat viel Erfahrung, ist sehr verständnisvoll, geduldig, geht genau auf die Wünsche und auch Ängste ein und nimmt sich vor allem die Zeit für das sehr persönliche Anliegen und die Veränderung.
Stefanie Mühlhans
Stefanie Mühlhans
Google Bewertung
Herr Dr. Haim ist ein sehr professioneller Arzt. Man bekommt eine ausführliche Beratung, er nimmt sich sehr viel Zeit und das wichtigste man fühlt sich sehr wohl bei ihm. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und werde nur noch zu ihm gehen. Ich kann Dr. Haim zu 100 prozent weiter empfehlen.