Zur meiner Person

Dr. med. univ. Alexander Haim

  • Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck.
  • Promotion zum Doktor des gesamten Heilkunde.
  • Turnusausbildung im Krankenhaus Schwaz.
  • Abgeschlossene Facharztausbildung  in der Universitätsklinik für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie in Innsbruck mit Schwerpunkt Knie-, Wirbelsäulen und Kinderchirurgie.
  • ÖÄK Notarztdiplom
  • ÖAK Fortbildungsdiplom
  • Abgeschlossene Facharztausbildung in der Universitätsklinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie in Innsbruck mit Schwerpunkt Tumorchirurgie und Ästhetik.

Wahlarztordination / Kosten / Kostenrückerstattung

Ein Wahlarzt ist ein niedergelassener Facharzt ohne Vertrag mit den öffentlichen, sprich gesetzlichen Krankenkassen. Es ist keine zwingende Überweisung eines ärztlichen Kollegen nötig, Sie können sich direkt an mich wenden. Ein weiterer großer Vorteil für Sie als Patienten ist, daß Sie mit keinen Wartezeiten zu rechnen haben und ich mir ausführlich Zeit für Ihre Behandlung nehmen kann.

Die Behandlungskosten sind großteils pauschaliert, sollte eine Behandlung nicht im Sinne einer solchen Pauschale abgedeckt werden können werden Sie vorher jedoch informiert. Sie können sich auch jederzeit und unverbindlich über die zu erwartenden Kosten informieren lassen.

Die beglichene Honorarnote reichen Sie bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse zum teilweisen Kostenersatz ein. Von dieser bekommt der Patient in der Regel ca. 80% des Kassenarzttarifes (jener Betrag, den ein Kassenarzt erhält) zurück. Im Falle einer ambulanten Zusatzversicherung oder, im Falle eines Unfalles, einer Unfallversicherung werden diese Kosten zur Gänze gedeckt.
Stationäre Behandlungen an der Sonderstation der Universitätsklinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie werden von Ihrer stationären Zusatzversicherung gedeckt. Falls keine Zusatzversicherung vorliegt, kann diese stationäre Leistung auch, nach Kostenvoranschlag, auch als Selbstzahlerleistung beglichen werden.

Eine Bezahlung vor Ort ist mittels elektronischer Bezahlung, mittels Kartenzahlung und in Bar möglich.

Die Vorteile einer Wahlarztordination zusammengefasst:

  • kurzfristige und flexible Ordinationstermine
  • kurze bis keine Wartezeiten
  • keine überfüllten Wartezimmer, Privatsphäre
  • ausreichend Zeit für Ihre Anliegen, Gespräche und Behandlungen
  • hochspezialisiertes Personal

Ordinationszeiten:

Termine nach Vereinbarung