Kosten
Ab 2.500 €
Behandlungsdauer
Ca. 60 Minuten
Schmerzen
1- 2 (SKALA 1-10)
Ausfallzeit
0 - 7 Tage (blauer Fleck)
Ergebnis
Nach 2 - 4 Wochen
Oberlidstraffung (Blepharoplastik)
Hängende Oberlider verleihen einem nicht nur ein müdes und älteres Aussehen, sondern können auch im Alltag behindern indem das Gesichtsfeld eingeschränkt wird. Es ist somit nicht nur ein ästhetisches, sondern auch ein funktionelles Problem, bis hin zu einem Sicherheitsrisiko.
Die Oberlidstraffung (fachlich Blepharoplastik) ist ein sehr häufig durchgeführter, kleiner Eingriff, mit großer Wirkung.
Behandlungsablauf
Der Eingriff wird in lokaler Betäubung durchgeführt. Zuerst wird im Sitzen der Hautüberschuß und somit das notwendig zu resezierende Hautareal angezeichnet. Danach erfolgt der Eingriff in Rückenlage. Das Einspritzen des Lokalanästhetikums ist, aufgrund einer speziellen Zusammenstellung der Lösung, nahezu schmerzfrei. Der Eingriff wird mit einem Elektroskalpell (Hochfrequenzgerät) durchgeführt und dauert ca. 30-60 Minuten. Nach der Operation werden Pflaster appliziert, diese müssen bis zur Nahtentfernung nach ca. 10 Tagen kleben bleiben. Dann können Sie wieder nach Hause gehen.
Fragen und Antworten
Eine Augenllidstraffung ist eigentlich dauerhaft. Die natürliche Hautalterung schreitet natürlich voran, weshalb es im weiteren Verlauf auch wieder zum Überschuss der Oberlidhaut kommen kann, insbesondere wenn auch die Stirnhaut altert und somit die Augenbrauen absinken.
Sofern eine Gesichtsfeldeinschränkung vorliegt welche augenärztlich gemessen und dokumentiert wurde übernimmt die Krankenkasse manchmal einen Teil der Behandlung. Dies kann jedoch vorab bei der jeweiligen Krankenasse angefragt werden. Auch kann man, sofern man eine solche hat, versuchen die Kosten bei einer Zusatzversicherung einzureichen.
Kosten
Die Kosten einer Oberlidstraffung liegen bei einem Preis ab € 2.500,-.
Das Wichtigste auf einen Blick
-
BEHANDLUNGSDAUER
30 - 60 Minuten. - AUFENTHALTAmbulant.
-
ANÄSTHESIE
Lokalanästhesie -
GESELLSCHAFTSFÄHIG
Nach 3 - 7 Tagen. -
ARBEIT
Je nach Berufsbild 1 - 7 Tage. -
SPORT
Nach 3 - 4 Wochen. -
ENDRESULTAT
Ca. 8-12 Wochen.
-
HALTBARKEIT DES ERGEBNISSES
Dauerhaft. -
KONTROLLE
Nahtentfernung nach ca. 10 Tagen. Weitere Nachsorgetermine individuell. -
SCHMERZEN
Mittelmäßig (Schmerz ist subjektiv). -
NARBEN
Kaum sichtbar. -
NACH DER BEHANDLUNG ZU BEACHTEN
Ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Kühlen. Kein vornüberbeugen für 2 - 3 Tage. Belassen der Klebestreifen bis zur Nahtentfernung.
Meiden Sie Sonne, Massagen, Sauna- und Solariumbesuche bis nach der Nahtentfernung und bis eventuelle Blutergüsse verblasst sind. -
KOSTEN
Ab € 2.500,-