Botulinumtoxin Aftercare – Was muss ich nach der Behandlung beachten um ein optimales Ergebnis zu erzielen?
Nach einer Behandlung mit Botulinumtoxin gibt es einige wichtige Dinge, die man beachten sollte, damit sich das Präparat optimal verteilt und Nebenwirkungen vermieden werden.

Hier die komplette Checkliste:
Direkt nach der Behandlung (0–24 Stunden):
-
Keine Reibung, Druck oder Massage der behandelten Stellen (z. B. kein festes Drücken, Reiben, Gesichtsbehandlungen oder Massagen, kein Kontaktsport!).
-
Keine starke körperliche Anstrengung (Sport, schweres Heben, Yoga mit Kopfstand etc.).
-
Keine Sauna, Dampfbad, Solarium oder Sonnenexposition, da Wärme und Schwitzen das Botulinumtoxin inaktivieren kann und somit die Wirkung beeinflusst wird oder gar aus bleibt.
-
Kein exzessiver Alkohol am Behandlungstag, da dies das Risiko für Blutergüsse erhöht.
-
Kein Make-up am Behandlungstag.
In den ersten Tagen (1–3 Tage):
-
Weiterhin starke Wärme und Druck vermeiden (z. B. Sauna, Dampfbad, Sonne, Gesichtsmassagen, kosmetische Behandlungen).
-
Falls Blutergüsse auftreten: diese verschwinden nach kurzer Zeit ohne weitere Behandlung oder Zutun.
-
Leichte Kopfschmerzen sind möglich (insbesondere bei Behandlung der Stirn); wenn nötig, Paracetamol nehmen (keine blutverdünnenden Schmerzmittel wie Aspirin oder Ibuprofen direkt nach der Behandlung).
Wirkungseintritt und Dauer:
-
Wirkungseintritt: meist nach 2–7 Tagen spürbar, volle Wirkung nach ca. 10–20 Tagen.
-
Wirksamkeit: hält in der Regel 3–5 Monate, während dieser Zeit wieder langsam zunehmende Muskelaktivität.
Warum Botox bei Dr. med. univ. Alexander Haim?

Ich lege großen Wert auf Sicherheit durch beste Materialien und professionelle medizinische Geräte.
Ich verfüge über langjährige Erfahrung aufgrund meiner oberärztlichen Tätigkeit in der Universitätsklinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie in Innsbruck, sowie in meiner Privatordination in Vomp.
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen halten mein Wissen auf dem neuesten Stand. Ich freue mich auf unser Gespräch über Ihre persönlichen Ziele und Wünsche in meiner Praxis (Vomp).
- Langjährige Erfahrung
- Beste professionelle Geräte
- Oberarzt an der Universitätsklinik Innsbruck
Kundenstimmen zu Dr. med. univ. Alexander Haim



